Forscher-Fieber: Knifflige Wissenschafts-Quiz für junge Köpfe
Teste dein Wissen aus Physik, Chemie & Co. — spannend, kurz und perfekt für Entdecker ab 12. Bist du bereit, die Rätsel der Natur zu lösen?
- Welches Metall bleibt bei Raumtemperatur flüssig?
- Blei
- Quecksilber
- Kupfer
- Zinn
- Welches Organ ist beim Menschen für die meisten Immunreaktionen verantwortlich?
- Milz
- Herz
- Lunge
- Magen
- Welche Energieform wandelt eine Solarzelle direkt um?
- Wärme
- Chemische
- Elektrische
- Mechanische
- Welches Gas macht den größten Anteil der Erdatmosphäre aus?
- Stickstoff
- Sauerstoff
- Kohlendioxid
- Argon
- Welches physikalische Gesetz beschreibt die Relation zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand?
- Faradays Gesetz
- Ohmsches Gesetz
- Newtonsche Formel
- Ampères Regel
- Welches Tier wurde erstmals im Weltall lebend um die Erde geschickt?
- Katze
- Schimpanse
- Maus
- Laika
- Welcher Wissenschaftler formulierte die Relativitätstheorie?
- Einstein
- Newton
- Tesla
- Curie
Antworten und Erklärungen
- Frage: Welches Metall bleibt bei Raumtemperatur flüssig?
Antwort: Quecksilber
Erklärung: Quecksilber ist das einzige Metall, das bei Zimmertemperatur flüssig ist; es wurde früher in Thermometern verwendet. Fun Fact: In römischer Antike wurde es auch für Amulette genutzt. - Frage: Welches Organ ist beim Menschen für die meisten Immunreaktionen verantwortlich?
Antwort: Milz
Erklärung: Die Milz filtriert Blut und hilft, alte Blutkörperchen und Krankheitserreger zu entfernen; sie ist ein immunologisches Zentrum. Fun Fact: Man kann leben ohne Milz, aber Infektionsrisiko steigt. - Frage: Welche Energieform wandelt eine Solarzelle direkt um?
Antwort: Elektrische
Erklärung: Solarzellen nutzen den photoelektrischen Effekt, um Licht direkt in elektrische Energie umzuwandeln. Fun Fact: Die ersten Solarzellen waren sehr ineffizient, moderne erreichen über 20 % für Silizium. - Frage: Welches Gas macht den größten Anteil der Erdatmosphäre aus?
Antwort: Stickstoff
Erklärung: Stickstoff macht etwa 78 % der Luft aus und ist für viele biologische Prozesse wichtig. Fun Fact: Pflanzen können Stickstoff nur über spezielle Bakterien verwerten. - Frage: Welches physikalische Gesetz beschreibt die Relation zwischen Spannung, Stromstärke und Widerstand?
Antwort: Ohmsches Gesetz
Erklärung: Das Ohmsche Gesetz besagt V = I·R und verbindet Spannung, Strom und Widerstand in elektrischen Schaltkreisen. Fun Fact: Es gilt gut für viele Metalle, aber nicht für Halbleiter wie Dioden. - Frage: Welches Tier wurde erstmals im Weltall lebend um die Erde geschickt?
Antwort: Laika
Erklärung: Laika war ein Hund und wurde 1957 von der Sowjetunion ins All geschickt; sie überlebte die Mission nicht. Fun Fact: Laika war das erste Lebewesen, das die Erde umkreiste. - Frage: Welcher Wissenschaftler formulierte die Relativitätstheorie?
Antwort: Einstein
Erklärung: Albert Einstein entwickelte die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die Raum, Zeit und Gravitation neu beschreibt. Fun Fact: Seine Formel E=mc² stammt aus der speziellen Relativität.