Schoko-Spürnasen: Entdecke die süße Welt der Schokolade!
Teste dein Wissen über Kakao, Pralinen und Schoko-Kuriositäten – spannend, knusprig und perfekt für Schoko-Fans ab 12!
- Aus welchem Teil der Kakaofrucht wird Kakaopulver hergestellt?
- Blätter
- Fruchtfleisch
- Schalen
- Bohnen
- Welches Land gilt als Ursprungsregion des kultivierten Kakaos?
- Mesoamerika
- Afrika
- Südostasien
- Europa
- Welcher Inhaltsstoff in Schokolade wirkt stimulierend und ähnelt chemisch dem Koffein?
- Serotonin
- Tryptophan
- Theobromin
- Glukose
- Warum wird Vollmilchschokolade oft süßer wahrgenommen als Zartbitterschokolade?
- Zuckeranteil
- Kakaosorte
- Temperatur
- Luftfeuchte
- Welche Technologie ermöglichte die Herstellung von festen Schokoladetafeln im 19. Jahrhundert?
- Pressen
- Fermentation
- Conching
- Temperieren
- Welche Zutat macht dunkle Schokolade besonders lange haltbar im Vergleich zu frischen Backwaren?
- Wassergehalt
- Milchprotein
- Hefe
- Kakaofett
- Welches Land produziert heute den größten Teil der Weltkakaobohnen (Rohmasse), gemessen an Exporten?
- Peru
- Deutschland
- Côte d'Ivoire
- Indien
Antworten und Erklärungen
- Frage: Aus welchem Teil der Kakaofrucht wird Kakaopulver hergestellt?
Antwort: Bohnen
Erklärung: Kakaobohnen werden fermentiert, getrocknet und geröstet, bevor sie zu Kakaomasse und dann Pulver verarbeitet werden. Fun Fact: Eine Kakaofrucht enthält oft 20–50 Bohnen. - Frage: Welches Land gilt als Ursprungsregion des kultivierten Kakaos?
Antwort: Mesoamerika
Erklärung: Die ersten domestizierten Kakaopflanzen stammen aus Gebieten in Mittelamerika; die Maya und Azteken nutzten Kakao kulturell und als Getränk. Fun Fact: Kakao war bei den Azteken sogar Zahlungsmittel. - Frage: Welcher Inhaltsstoff in Schokolade wirkt stimulierend und ähnelt chemisch dem Koffein?
Antwort: Theobromin
Erklärung: Theobromin wirkt milder als Koffein und ist für Hunde giftig, weil sie es langsam abbauen. Fun Fact: Der Name bedeutet ‚Nahrung der Götter‘. - Frage: Warum wird Vollmilchschokolade oft süßer wahrgenommen als Zartbitterschokolade?
Antwort: Zuckeranteil
Erklärung: Vollmilchschokolade enthält mehr Zucker und Milchfett, die Bitternoten des Kakaos überdecken; deshalb schmeckt sie süßer. Fun Fact: Milch reduziert auch die Wahrnehmung von Säure. - Frage: Welche Technologie ermöglichte die Herstellung von festen Schokoladetafeln im 19. Jahrhundert?
Antwort: Conching
Erklärung: Conchiermaschinen verbesserten Textur und Geschmack, indem sie Fett und Partikel gleichmäßig verteilten; so entstand feine Tafelschokolade. Fun Fact: Der Erfinder Lindt perfektionierte das Conchieren. - Frage: Welche Zutat macht dunkle Schokolade besonders lange haltbar im Vergleich zu frischen Backwaren?
Antwort: Kakaofett
Erklärung: Kakaofett ist stabil und enthält wenig Wasser, sodass dunkle Schokolade schwer verdirbt; Feuchtigkeit fördert hingegen Schimmel. Fun Fact: Bloom (grauer Überzug) ist harmlos und nur Fett- oder Zuckerumlagerung. - Frage: Welches Land produziert heute den größten Teil der Weltkakaobohnen (Rohmasse), gemessen an Exporten?
Antwort: Côte d'Ivoire
Erklärung: Die Elfenbeinküste ist führend im Kakaoexport und liefert einen großen Anteil der weltweiten Bohnenproduktion. Fun Fact: Viele kleine Kleinbauern liefern dort den Kakao.