Atmungs-Abenteuer: Atmen macht Spaß!

Entdecke, wie wir atmen: Lunge, Luft und Spaß. Kurze Fragen für junge Forscher ab 6 – bereit zum Entdecken?

  1. Womit atmen wir hauptsächlich?
    1. Mit den Augen
    2. Mit den Ohren
    3. Mit dem Magen
    4. Mit der Nase
  2. Wie heißt das große Muskel unter den Lungen?
    1. Zwerchfell
    2. Herzmuskel
    3. Brustbein
    4. Nackenmuskel
  3. Wo tauschen Blut und Luft den Sauerstoff aus?
    1. In den Knochen
    2. Im Darm
    3. Im Gehirn
    4. In der Lunge
  4. Wie nennt man den Luftweg vom Mund zur Lunge?
    1. Luftröhre
    2. Speiseröhre
    3. Darmrohr
    4. Blutbahn
  5. Welche Luft atmen wir ein, die uns Leben gibt?
    1. Stickstoff
    2. Kohlendioxid
    3. Wasser
    4. Sauerstoff
  6. Was passiert, wenn wir ausatmen?
    1. Gehör verschwindet
    2. Sauerstoff rein
    3. Blut raus
    4. Kohlendioxid raus
  7. Wie viele Atemzüge hat ein Kind ungefähr pro Minute?
    1. Eins pro Stunde
    2. 1000 pro Minute
    3. Zwischen 20
    4. Null Atemzüge

Antworten und Erklärungen

  1. Frage: Womit atmen wir hauptsächlich?
    Antwort: Mit der Nase
    Erklärung: Die Nase filtert, wärmt und befeuchtet die Luft, bevor sie in die Lunge kommt.
  2. Frage: Wie heißt das große Muskel unter den Lungen?
    Antwort: Zwerchfell
    Erklärung: Das Zwerchfell zieht sich zusammen und lässt so Luft in die Lungen strömen; es hilft uns beim Atmen.
  3. Frage: Wo tauschen Blut und Luft den Sauerstoff aus?
    Antwort: In der Lunge
    Erklärung: In kleinen Luftbläschen (Alveolen) gelangt Sauerstoff ins Blut und Kohlendioxid raus.
  4. Frage: Wie nennt man den Luftweg vom Mund zur Lunge?
    Antwort: Luftröhre
    Erklärung: Die Luftröhre führt die Luft in die Bronchien, die weiter in die Lunge verzweigen.
  5. Frage: Welche Luft atmen wir ein, die uns Leben gibt?
    Antwort: Sauerstoff
    Erklärung: Sauerstoff brauchen unsere Zellen zum Arbeiten; Pflanzen geben ihn bei der Photosynthese frei.
  6. Frage: Was passiert, wenn wir ausatmen?
    Antwort: Kohlendioxid raus
    Erklärung: Beim Ausatmen geben wir Kohlendioxid ab, ein Abfallprodukt aus unseren Zellen.
  7. Frage: Wie viele Atemzüge hat ein Kind ungefähr pro Minute?
    Antwort: Zwischen 20
    Erklärung: Kinder atmen schneller als Erwachsene; etwa 20 bis 30 Mal pro Minute ist normal.