Rund ums Herz: Das Kreislaufsystem entdecken!

Teste dein Wissen über Herz, Blut und Gefäße — spannend, kurz und perfekt für junge Entdecker ab 12! Bist du bereit zu erfahren, wie dein Körper pumpt?

  1. Welches Organ pumpt das meiste Blut pro Minute durch den Körper?
    1. Herz
    2. Lunge
    3. Leber
    4. Niere
  2. Welcher Blutgefäßtyp hat die dünnste Wand und Austausch von Stoffen?
    1. Aorta
    2. Arterie
    3. Vene
    4. Kapillare
  3. Wie heißt die Blutgruppe, die sowohl A- als auch B-Antigene trägt?
    1. B
    2. O
    3. A
    4. AB
  4. Welcher Teil des Blutes transportiert Sauerstoff hauptsächlich?
    1. Plasma
    2. Leukozyten
    3. Erythrozyten
    4. Thrombozyten
  5. Welche Gefäße führen Blut vom Körper zurück zum Herzen?
    1. Aorta
    2. Arterien
    3. Kapillaren
    4. Venen
  6. Wer entdeckte erstmals den Blutkreislauf in seiner modernen Form?
    1. William Harvey
    2. Galen
    3. Hippokrates
    4. Andreas Vesal
  7. Was erhöht bei kurzzeitiger Belastung hauptsächlich das Herzzeitvolumen?
    1. Blutdruck
    2. Herzfrequenz
    3. Blutvolumen
    4. Hämoglobin

Antworten und Erklärungen

  1. Frage: Welches Organ pumpt das meiste Blut pro Minute durch den Körper?
    Antwort: Herz
    Erklärung: Das Herz arbeitet als leistungsstarke Pumpe und sorgt für kontinuierlichen Blutfluss; pro Minute können mehrere Liter bewegt werden. Fun Fact: Bei starker Belastung kann das Herzvolumen deutlich steigen.
  2. Frage: Welcher Blutgefäßtyp hat die dünnste Wand und Austausch von Stoffen?
    Antwort: Kapillare
    Erklärung: Kapillaren sind winzige Gefäße mit sehr dünner Wand, ideal für den Austausch von Sauerstoff und Nährstoffen; sie verbinden Arterien und Venen.
  3. Frage: Wie heißt die Blutgruppe, die sowohl A- als auch B-Antigene trägt?
    Antwort: AB
    Erklärung: Blutgruppe AB besitzt beide Antigene und kann als Empfänger von allen Standardgruppen gelten; seltenste Gruppe ist AB negativ.
  4. Frage: Welcher Teil des Blutes transportiert Sauerstoff hauptsächlich?
    Antwort: Erythrozyten
    Erklärung: Erythrozyten enthalten Hämoglobin, das Sauerstoff bindet und zu den Körperzellen transportiert; sie sind die häufigsten Blutzellen.
  5. Frage: Welche Gefäße führen Blut vom Körper zurück zum Herzen?
    Antwort: Venen
    Erklärung: Venen leiten sauerstoffarmes Blut zum Herzen und haben oft Klappen, die den Rückfluss gegen die Schwerkraft unterstützen.
  6. Frage: Wer entdeckte erstmals den Blutkreislauf in seiner modernen Form?
    Antwort: William Harvey
    Erklärung: Harvey beschrieb im 17. Jahrhundert systematisch den Kreislauf und die Herzfunktion; seine Arbeit veränderte die Medizin nachhaltig.
  7. Frage: Was erhöht bei kurzzeitiger Belastung hauptsächlich das Herzzeitvolumen?
    Antwort: Herzfrequenz
    Erklärung: Kurzfristig steigt das Herzzeitvolumen vor allem durch schnellere Herzschläge; langfristig spielt auch Schlagvolumen eine Rolle.