Nervenkitzel im Kopf: Das spannende Nervensystem

Teste dein Wissen über Nerven, Gehirn und Reflexe! Spannende Fragen für neugierige Köpfe ab 12 – bist du bereit für den Nervenkitzel?

  1. Welcher Teil des Nervensystems steuert reflexartige Reaktionen ohne bewusstes Nachdenken?
    1. Großhirn
    2. Rückenmark
    3. Kleinhirn
    4. Sympathikus
  2. Welche Nervenzellen übertragen elektrische Signale im Körper?
    1. Erythrozyten
    2. Gliazellen
    3. Hormone
    4. Neuronen
  3. Welcher Neurotransmitter ist wichtig für Bewegung und bei Parkinson-Mangel beteiligt?
    1. Serotonin
    2. Acetylcholin
    3. Dopamin
    4. GABA
  4. Wie nennt man die schützende Hülle mancher Nervenfasern, die die Signalgeschwindigkeit erhöht?
    1. Myelinscheide
    2. Synapse
    3. Dendriten
    4. Neurolemma
  5. Welcher Teil des Gehirns koordiniert Gleichgewicht und feinmotorische Kontrolle?
    1. Thalamus
    2. Hirnstamm
    3. Kleinhirn
    4. Hypothalamus
  6. Welche Nervenbahnen verbinden Gehirn und Körper und gehören zum peripheren Nervensystem?
    1. Vagusnerv
    2. Spinalnerven
    3. Cranialnerven
    4. Bulbusnerven
  7. Welcher Bereich des Gehirns reguliert grundlegende Lebensfunktionen wie Atmung und Herzschlag?
    1. Hirnstamm
    2. Großhirn
    3. Amygdala
    4. Hippocampus

Antworten und Erklärungen

  1. Frage: Welcher Teil des Nervensystems steuert reflexartige Reaktionen ohne bewusstes Nachdenken?
    Antwort: Rückenmark
    Erklärung: Reflexe werden oft im Rückenmark verschaltet, sodass Signale nicht erst zum Gehirn müssen. Fun Fact: Manche Reflexe sind sofort nach der Geburt vorhanden.
  2. Frage: Welche Nervenzellen übertragen elektrische Signale im Körper?
    Antwort: Neuronen
    Erklärung: Neuronen kommunizieren über elektrische Impulse und Synapsen; ein Mensch hat Milliarden davon. Fun Fact: Manche Neuronen sind über einen Meter lang.
  3. Frage: Welcher Neurotransmitter ist wichtig für Bewegung und bei Parkinson-Mangel beteiligt?
    Antwort: Dopamin
    Erklärung: Dopamin reguliert Motorik und Belohnung; bei Parkinson sterben dopaminproduzierende Zellen in der Substantia nigra. Fun Fact: Dopamin beeinflusst auch Lernen und Motivation.
  4. Frage: Wie nennt man die schützende Hülle mancher Nervenfasern, die die Signalgeschwindigkeit erhöht?
    Antwort: Myelinscheide
    Erklärung: Die Myelinscheide isoliert Axone und ermöglicht saltatorische Erregungsleitung, also «Springen» der Impulse zwischen Schnürringen. Fun Fact: Demyelinisierung verursacht Krankheiten wie Multiple Sklerose.
  5. Frage: Welcher Teil des Gehirns koordiniert Gleichgewicht und feinmotorische Kontrolle?
    Antwort: Kleinhirn
    Erklärung: Das Kleinhirn passt Bewegungen an und hält das Gleichgewicht; ohne es wirken Bewegungen unkoordiniert. Fun Fact: Das Kleinhirn enthält mehr Neuronen als der Großteil des Gehirns.
  6. Frage: Welche Nervenbahnen verbinden Gehirn und Körper und gehören zum peripheren Nervensystem?
    Antwort: Spinalnerven
    Erklärung: Spinalnerven treten paarig aus dem Rückenmark aus und versorgen Haut, Muskeln und Organe. Fun Fact: Es gibt 31 Paare menschlicher Spinalnerven.
  7. Frage: Welcher Bereich des Gehirns reguliert grundlegende Lebensfunktionen wie Atmung und Herzschlag?
    Antwort: Hirnstamm
    Erklärung: Der Hirnstamm steuert automatische Funktionen und verbindet Rückenmark mit Gehirn; schwere Schäden sind lebensbedrohlich. Fun Fact: Viele Reflexzentren für Schlucken und Husten liegen hier.