Wau! Hunde rätselspaß für clevere Kids

Entdecke flinke Pfoten, bunte Hunderassen und spannende Fakten — ein Quiz für neugierige Kids ab 6. Bist du bereit zum Bellen vor Wissen?

  1. Wie heißt das Geräusch, das Hunde machen?
    1. Miau
    2. Bellen
    3. Zwitschern
    4. Muhen
  2. Womit schnüffeln Hunde hauptsächlich?
    1. Ohren
    2. Augen
    3. Nase
    4. Zunge
  3. Wie nennt man ein Baby-Hund?
    1. Kätzchen
    2. Welpe
    3. Fohlen
    4. Kitz
  4. Was wedeln Hunde, wenn sie fröhlich sind?
    1. Schwanz
    2. Pfote
    3. Ohren
    4. Nase
  5. Womit zeigen Hunde gerne Zuneigung?
    1. Lecken
    2. Kratzern
    3. Füttern
    4. Singen
  6. Welche Menschenarbeit macht ein Hund oft?
    1. Malen
    2. Kochen
    3. Fliegen
    4. Führen
  7. Welches Sinnesorgan ist bei Hunden besonders stark?
    1. Geruchssinn
    2. Sehsinn
    3. Geschmackssinn
    4. Gleichgewicht

Antworten und Erklärungen

  1. Frage: Wie heißt das Geräusch, das Hunde machen?
    Antwort: Bellen
    Erklärung: Hunde bellen, um zu warnen, spielen oder zu sprechen. Manche Rassen bellen mehr als andere.
  2. Frage: Womit schnüffeln Hunde hauptsächlich?
    Antwort: Nase
    Erklärung: Die Hundennase hat Millionen Geruchsrezeptoren und riecht viel stärker als unsere Nase.
  3. Frage: Wie nennt man ein Baby-Hund?
    Antwort: Welpe
    Erklärung: Welpen sind verspielt und lernen schnell. Sie schlafen viel, um zu wachsen.
  4. Frage: Was wedeln Hunde, wenn sie fröhlich sind?
    Antwort: Schwanz
    Erklärung: Der Schwanz zeigt Stimmung: fröhlich, ängstlich oder aufmerksam. Nicht immer heißt Wedeln nur Freude.
  5. Frage: Womit zeigen Hunde gerne Zuneigung?
    Antwort: Lecken
    Erklärung: Viele Hunde lecken Menschen, um zu kuscheln oder zu zeigen, dass sie dich mögen.
  6. Frage: Welche Menschenarbeit macht ein Hund oft?
    Antwort: Führen
    Erklärung: Manche Hunde führen Menschen, helfen Blinden oder arbeiten im Rettungsdienst.
  7. Frage: Welches Sinnesorgan ist bei Hunden besonders stark?
    Antwort: Geruchssinn
    Erklärung: Der Geruchssinn ist ihr stärkster Sinn. Tausende Gerüche nehmen sie viel feiner wahr als wir.