Katzen-Kniffe: Dein kniffliges Felidetektiv-Quiz
Teste dein Wissen über Katzen — von Biologie bis Mythen. Für schlaue Köpfe ab 15, die Rätsel lieben. Bist du bereit, die Geheimnisse der Samtpfoten zu lüften?
- Welche anatomische Besonderheit erlaubt Katzen, ihren Körper beim Fallen schneller zu drehen?
- Schützreflex
- Pankreas
- Righting reflex
- Atemverschluss
- Welcher Sinn ist bei Katzen für die Jagd nachts am stärksten optimiert?
- Geruchssinn
- Hörvermögen
- Sehvermögen
- Tastsinn
- Welche genetische Mutation verursacht bei Hauskatzen das Fellmuster der „pointed“-Rassen (z. B. Siam)?
- Tyrosinase mutation
- Melanocortin defect
- Keratin deletion
- Collagen variant
- Warum kneten Katzen mit den Pfoten an Menschen oder Decken („Milchtritt“)?
- Pain response
- Territorial mark
- Hungeranzeige
- Kitten behavior
- Welche Krankheit kann durch Katzenbisse oder -kratzen auf den Menschen übertragen werden und oft Lymphknotenschwellung verursacht?
- Cat-scratch disease
- Toxoplasmose
- Ringworm
- Rabies
- Welches Hormon wird bei Katzen durch Pheromone in Kopf- und Kinnregion hinterlassen und signalisiert vertraute Umgebung?
- Adrenaline
- Facial pheromones
- Oxytocin
- Melatonin
- Welches Verhalten zeigt eine Katze, die ihre Schwanzspitze schnell peitscht?
- Playfulness
- Agitation
- Sleepiness
- Hunger
Antworten und Erklärungen
- Frage: Welche anatomische Besonderheit erlaubt Katzen, ihren Körper beim Fallen schneller zu drehen?
Antwort: Righting reflex
Erklärung: Der Righting-Reflex ermöglicht Katzen, Wirbelsäule und Schwanz zu koordinieren und die Lage in der Luft zu korrigieren; deshalb landen sie oft auf den Pfoten. Fun Fact: Kätzchen entwickeln diesen Reflex ab etwa drei Wochen. - Frage: Welcher Sinn ist bei Katzen für die Jagd nachts am stärksten optimiert?
Antwort: Sehvermögen
Erklärung: Katzen haben mehr Stäbchen in der Netzhaut und ein Tapetum lucidum, das Licht reflektiert und die Nachtsicht verstärkt. Fun Fact: Katzen sehen im Dämmerlicht etwa sechsmal besser als Menschen. - Frage: Welche genetische Mutation verursacht bei Hauskatzen das Fellmuster der „pointed“-Rassen (z. B. Siam)?
Antwort: Tyrosinase mutation
Erklärung: Die temperaturabhängige Mutation der Tyrosinase vermindert Melanin bei höheren Temperaturen, wodurch dunkle Punkte an kühleren Körperregionen entstehen. Fun Fact: Die Musterbildung ist temperaturabhängig, daher dunkle Ohren, Schwanz und Pfoten. - Frage: Warum kneten Katzen mit den Pfoten an Menschen oder Decken („Milchtritt“)?
Antwort: Kitten behavior
Erklärung: Das Kneten stammt aus Jungtierverhalten beim Säugen und signalisiert Wohlbefinden und Bindung; es regt auch die Milchproduktion der Mutter an. Fun Fact: Manche Katzen kneten, bevor sie sich niederlassen, um Komfort zu schaffen. - Frage: Welche Krankheit kann durch Katzenbisse oder -kratzen auf den Menschen übertragen werden und oft Lymphknotenschwellung verursacht?
Antwort: Cat-scratch disease
Erklärung: Die Bartonella henselae-Infektion wird meist durch Kratzer oder Bisse übertragen und verursacht Fieber sowie geschwollene Lymphknoten. Fun Fact: Nicht alle infizierten Katzen zeigen Symptome. - Frage: Welches Hormon wird bei Katzen durch Pheromone in Kopf- und Kinnregion hinterlassen und signalisiert vertraute Umgebung?
Antwort: Facial pheromones
Erklärung: Katzen setzen Gesichtspheromone frei, wenn sie reiben, um Territorium und Sicherheit zu markieren; das wirkt beruhigend auf sie selbst. Fun Fact: Es gibt synthetische Analoga zur Stressreduktion in Katzen. - Frage: Welches Verhalten zeigt eine Katze, die ihre Schwanzspitze schnell peitscht?
Antwort: Agitation
Erklärung: Eine peitschende Schwanzspitze signalisiert meist Erregung oder Reizbarkeit und kann einer Warnung vor aggressiver Reaktion ähneln. Fun Fact: Schwanzhaltung kombiniert mit Ohrenstellung gibt genauere Stimmungssignale.