Bücherabenteuer: Literatur-Quiz für junge Entdecker
Teste dein Wissen über spannende Geschichten, berühmte Autoren und geheimnisvolle Wörter – ideal für neugierige Leser ab 12 Jahren!
- Welcher deutsche Dichter schrieb das Drama 'Faust'?
- Thomas Mann
- Friedrich Schiller
- Heinrich Heine
- Johann Wolfgang
- Welcher Roman beginnt mit dem Satz ‚Es war die beste Zeit, es war die schlechteste Zeit…‘ (deutsche Übersetzung)?
- Oliver Twist
- Die drei Musketiere
- Große Erwartungen
- David Copperfield
- Welches Werk gilt als ältester deutscher literarischer Text?
- Beowulf
- Hildebrandslied
- Nibelungenlied
- Hildegardlied
- Welcher Autor ist bekannt für die Kurzgeschichte 'Die Verwandlung'?
- Arthur Schnitzler
- Robert Musil
- Franz Kafka
- Stefan Zweig
- Welche literarische Gattung verbindet Reime und Versmaß am stärksten?
- Prosa
- Lyrik
- Drama
- Essay
- Welches Werk erzählt die Geschichte von Siegfried und der Nibelungen?
- Edda
- Nibelungenlied
- Volsunga Saga
- Beowulf
- Welche Schriftstellerin schrieb die Romane ‚Die Wand‘ und ‚Der alte König in seinem Exil‘?
- Ingeborg Bachmann
- Marlen Haushofer
- Elfriede Jelinek
- Christa Wolf
Antworten und Erklärungen
- Frage: Welcher deutsche Dichter schrieb das Drama 'Faust'?
Antwort: Johann Wolfgang
Erklärung: Johann Wolfgang von Goethe schrieb 'Faust' über viele Jahrzehnte; es gilt als sein Meisterwerk. Fun Fact: Goethe arbeitete auch als Staatsmann und Naturforscher. - Frage: Welcher Roman beginnt mit dem Satz ‚Es war die beste Zeit, es war die schlechteste Zeit…‘ (deutsche Übersetzung)?
Antwort: Die drei Musketiere
Erklärung: Tatsächlich stammt der berühmte Eröffnungssatz aus Charles Dickens' 'A Tale of Two Cities', oft verwechselt mit Abenteuergeschichten; deutsche Titelvarianten können irritieren. - Frage: Welches Werk gilt als ältester deutscher literarischer Text?
Antwort: Hildebrandslied
Erklärung: Das Hildebrandslied ist ein althochdeutsches Heldengedicht aus dem 8.–9. Jahrhundert; es ist eines der frühesten Zeugnisse deutscher Sprache. - Frage: Welcher Autor ist bekannt für die Kurzgeschichte 'Die Verwandlung'?
Antwort: Franz Kafka
Erklärung: In 'Die Verwandlung' erwacht Gregor Samsa als Käfer; Kafka prägte das Wort 'kafkaesk' für surreale, bedrückende Situationen. - Frage: Welche literarische Gattung verbindet Reime und Versmaß am stärksten?
Antwort: Lyrik
Erklärung: Lyrik umfasst Gedichte, die oft rhythmisch und reimend sind; Fun Fact: Moderne Lyrik bricht häufig traditionelle Muster. - Frage: Welches Werk erzählt die Geschichte von Siegfried und der Nibelungen?
Antwort: Nibelungenlied
Erklärung: Das Nibelungenlied ist ein mittelhochdeutsches Heldenepos aus dem 13. Jahrhundert und beeinflusste viele Opern und Romane. - Frage: Welche Schriftstellerin schrieb die Romane ‚Die Wand‘ und ‚Der alte König in seinem Exil‘?
Antwort: Marlen Haushofer
Erklärung: Marlen Haushofer ist bekannt für existenzielle, oft einsame Figuren; 'Die Wand' wurde zu einem Kultroman der Nachkriegszeit.