Atmungs-Abenteuer: Teste deine Lungenkräfte!
Kniffelige Fragen rund ums Atmungssystem — entdecke, wie wir atmen, warum Luft wichtig ist und was deine Lunge leistet. Bist du bereit fürs Lungen-Quiz?
- Welches Organ pumpt Luft durch die Lunge?
- Niere
- Herz
- Leber
- Diaphragma
- In welchem Teil der Lunge findet der Gasaustausch statt?
- Luftröhre
- Bronchien
- Alveolen
- Pleura
- Welche Blutgefäße transportieren sauerstoffreiches Blut von der Lunge weg?
- Gehirnvenen
- Lungenarterien
- Lungenvenen
- Pfortader
- Welcher Reflex schützt die Atemwege vor Fremdkörpern?
- Knieziehen
- Niesreflex
- Blitzreflex
- Hustenreflex
- Welcher Muskel unterstützt die Einatmung zusätzlich zum Zwerchfell?
- Bizeps
- Bauchmuskeln
- Quadrizeps
- Interkostalmuskeln
- Wie heißt der Prozess, bei dem Zellen Sauerstoff verwenden?
- Zellatmung
- Photosynthese
- Fermentation
- Diffusion
- Welches Gas reizt am stärksten die Atemmuskeln zur Atmung?
- Sauerstoff
- Kohlendioxid
- Stickstoff
- Helium
Antworten und Erklärungen
- Frage: Welches Organ pumpt Luft durch die Lunge?
Antwort: Diaphragma
Erklärung: Das Zwerchfell (Diaphragma) zieht sich zusammen und schafft so negativen Druck, der Luft in die Lungen saugt. Funfact: beim Lachen zuckt das Zwerchfell oft unwillkürlich. - Frage: In welchem Teil der Lunge findet der Gasaustausch statt?
Antwort: Alveolen
Erklärung: Alveolen sind winzige Luftbläschen mit dünnen Wänden, wo Sauerstoff ins Blut und Kohlendioxid herausgeht. Funfact: Erwachsene haben etwa 300–500 Millionen Alveolen. - Frage: Welche Blutgefäße transportieren sauerstoffreiches Blut von der Lunge weg?
Antwort: Lungenvenen
Erklärung: Die Lungenvenen führen sauerstoffreiches Blut zurück zum Herzen, im Gegensatz zu den meisten Venen. Funfact: Lungenvenen sind die einzigen Venen, die sauerstoffreiches Blut transportieren. - Frage: Welcher Reflex schützt die Atemwege vor Fremdkörpern?
Antwort: Hustenreflex
Erklärung: Der Hustenreflex erzeugt einen kräftigen Luftstoß, um Schleim oder Fremdkörper zu entfernen. Funfact: Ein Hustenstoß kann Geschwindigkeiten von über 100 km/h erreichen. - Frage: Welcher Muskel unterstützt die Einatmung zusätzlich zum Zwerchfell?
Antwort: Interkostalmuskeln
Erklärung: Zwischenrippenmuskeln (Interkostal) heben den Brustkorb und vergrößern das Volumen bei der Einatmung. Funfact: Sportliche Menschen nutzen diese Muskeln effektiver. - Frage: Wie heißt der Prozess, bei dem Zellen Sauerstoff verwenden?
Antwort: Zellatmung
Erklärung: Zellatmung wandelt Glukose und Sauerstoff in Energie, CO2 und Wasser um. Funfact: Auch Pflanzenzellen betreiben Zellatmung, besonders nachts. - Frage: Welches Gas reizt am stärksten die Atemmuskeln zur Atmung?
Antwort: Kohlendioxid
Erklärung: Ein erhöhter CO2-Spiegel im Blut stimuliert die Atemzentren stärker als niedriger Sauerstoff. Funfact: Taucher überwachen CO2, weil es Atemantrieb beeinflusst.