Knochen-Knacker: Entdecke dein Skelett!
Spaßige Fragen über Knochen, Gelenke und warum unser Körper stützt — für neugierige Kids ab 6! Teste dein Wissen und entdecke dein inneres Skelett.
- Wie viele Knochen hat ein Erwachsener ungefähr?
- 150
- 206
- 300
- 100
- Welcher Knochen schützt das Gehirn?
- Rippen
- Schädel
- Becken
- Schulterblatt
- Welcher Knochen hilft beim Atmen und schützt das Herz?
- Brustkorb
- Schädel
- Handknochen
- Oberschenkel
- Welcher Knochen ist der längste im Körper?
- Elle
- Schlüsselbein
- Oberschenkel
- Kleinfingerknochen
- Wie nennt man das weiche Innere vieler Knochen, wo Blut entsteht?
- Knorpel
- Mark
- Sehne
- Haut
- Was verbindet Knochen mit Knochen und ist weich?
- Haut
- Muskel
- Gelenk
- Knochenmark
- Welches Salz macht Knochen stark?
- Eisen
- Natrium
- Zucker
- Kalzium
Antworten und Erklärungen
- Frage: Wie viele Knochen hat ein Erwachsener ungefähr?
Antwort: 206
Erklärung: Erwachsene haben rund 206 Knochen, die unseren Körper stützen. Babys haben mehr Knochen, weil einige noch zusammenwachsen. - Frage: Welcher Knochen schützt das Gehirn?
Antwort: Schädel
Erklärung: Der Schädel umhüllt und schützt unser Gehirn wie ein Helm. Er besteht aus mehreren Teilen, die zusammenwachsen. - Frage: Welcher Knochen hilft beim Atmen und schützt das Herz?
Antwort: Brustkorb
Erklärung: Der Brustkorb besteht aus Rippen und Brustbein und schützt Herz und Lunge. Er bewegt sich beim Atmen mit. - Frage: Welcher Knochen ist der längste im Körper?
Antwort: Oberschenkel
Erklärung: Der Oberschenkelknochen (Femur) ist der längste und stärkste Knochen und hilft uns zu laufen und springen. - Frage: Wie nennt man das weiche Innere vieler Knochen, wo Blut entsteht?
Antwort: Mark
Erklärung: Im Knochenmark werden Blutzellen gebildet, also rote und weiße Blutkörperchen. Es ist wie eine kleine Blutfabrik. - Frage: Was verbindet Knochen mit Knochen und ist weich?
Antwort: Gelenk
Erklärung: Gelenke lassen Knochen bewegen, zum Beispiel Knie und Ellenbogen; sie sind oft mit Flüssigkeit gepolstert. - Frage: Welches Salz macht Knochen stark?
Antwort: Kalzium
Erklärung: Kalzium hilft Knochen hart und stark zu bleiben; Milch und grünes Gemüse liefern viel davon. Kinder brauchen es zum Wachsen!