Margaret Thatcher: Rätsel um die eiserne Lady

Teste dein Wissen über Margaret Thatcher – spannende Fakten, kurze Fragen und Entdeckungen über Britanniens erste Premierministerin. Bist du bereit?

  1. In welchem Jahr wurde Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs?
    1. 1974
    2. 1976
    3. 1983
    4. 1979
  2. Welcher Spitzname wurde Margaret Thatcher wegen ihres Führungsstils gegeben?
    1. Eiserne Lady
    2. Lady Liberty
    3. Goldene Dame
    4. Die Rose
  3. Welches Ministeramt bekleidete Thatcher als erste Frau vor ihrer Premierministerzeit?
    1. Gesundheitsministerin
    2. Verteidigungsministerin
    3. Finanzministerin
    4. Bildungsministerin
  4. Mit welchem wirtschaftspolitischen Konzept wird Thatcher besonders verbunden?
    1. Keynesianismus
    2. Planwirtschaft
    3. Privatisierung
    4. Isolationismus
  5. Welche bedeutende militärische Auseinandersetzung führte Thatcher während ihrer Amtszeit?
    1. Koreakrieg
    2. Golfkrieg
    3. Falklandkrieg
    4. Suezkrise
  6. Vor ihrer Politikerkarriere studierte Thatcher ein naturwissenschaftliches Fach. Welches?
    1. Biologie
    2. Physik
    3. Chemie
    4. Mathematik
  7. Welche langjährige politische Rivalin im Amt des Labour-Parteiführers stellte sich Thatcher oft gegenüber?
    1. Tony Blair
    2. Michael Foot
    3. Neil Kinnock
    4. Gordon Brown

Antworten und Erklärungen

  1. Frage: In welchem Jahr wurde Margaret Thatcher Premierministerin des Vereinigten Königreichs?
    Antwort: 1979
    Erklärung: 1979 gewann ihre konservative Partei die Wahl und Thatcher wurde die erste britische Premierministerin; ein historischer Politikwechsel.
  2. Frage: Welcher Spitzname wurde Margaret Thatcher wegen ihres Führungsstils gegeben?
    Antwort: Eiserne Lady
    Erklärung: Der Name betonte ihre Entschlossenheit und Härte; er wurde ursprünglich von sowjetischen Gegnern geprägt und von ihr angenommen.
  3. Frage: Welches Ministeramt bekleidete Thatcher als erste Frau vor ihrer Premierministerzeit?
    Antwort: Bildungsministerin
    Erklärung: Sie war von 1970–1974 Bildungsministerin und setzte Reformen durch; viele sehen das als Sprungbrett für ihre spätere Karriere.
  4. Frage: Mit welchem wirtschaftspolitischen Konzept wird Thatcher besonders verbunden?
    Antwort: Privatisierung
    Erklärung: Sie förderte Verkauf staatlicher Unternehmen und Marktliberalisierung; das veränderte britische Wirtschaft und Arbeitsmarkt nachhaltig.
  5. Frage: Welche bedeutende militärische Auseinandersetzung führte Thatcher während ihrer Amtszeit?
    Antwort: Falklandkrieg
    Erklärung: 1982 führte sie Großbritannien gegen Argentinien, um die Inseln zurückzuerobern; der Sieg stärkte ihre Popularität.
  6. Frage: Vor ihrer Politikerkarriere studierte Thatcher ein naturwissenschaftliches Fach. Welches?
    Antwort: Chemie
    Erklärung: Sie studierte Chemie an der Universität Oxford und arbeitete kurz als Chemikerin, bevor sie in die Politik ging.
  7. Frage: Welche langjährige politische Rivalin im Amt des Labour-Parteiführers stellte sich Thatcher oft gegenüber?
    Antwort: Michael Foot
    Erklärung: Michael Foot war einer der Oppositionsführer in den frühen 1980er Jahren und trat 1983 gegen sie an; er vertrat ein linkeres Programm.